Praxis im Meer | Dr. med. Hark Weber & Dr. med. Moritz Hemicker

Unsere Praxis

Unsere Praxisschwerpunkte liegen in der Behandlung und Betreuung von akuten und chronischen Krankheitsbildern bei Kindern und Erwachsenen. Besonders die Früherkennung von Krankheiten gibt uns die Chance, gezielt und effektiv zu behandeln und einen chronischen Krankheitsverlauf zu verhindern.

Zu den Früherkennungsuntersuchungen gehören die Kindervorsorgeuntersuchungen (einschließlich Prüfung der geistigen und motorischen Entwicklung, „Denver-Test“, Hörtest), die Vorsorgeuntersuchungen der Frauen und Männer einschließlich „Check-up“ (Bestimmung des persönlichen Risikoprofils). Chronisch kranke Patienten (Diabetes mellitus, Asthma bronchiale, rheumatische Gelenkerkrankungen usw.) werden in unserer Praxis „leitliniengerecht“ behandelt. Das bedeutet, dass wir die aktuellsten Empfehlungen der Fachgesellschaften umsetzen. Durch zahlreiche zusätzliche Untersuchungsmöglichkeiten sind wir in der Lage, die Behandlung der Patienten ständig ihrem aktuellen Gesundheitszustand anzupassen. Zum besseren Umgang mit der eigenen Krankheit bieten wir für unsere Patienten und deren Angehörige Betreuungsprogramme (DMP) und Schulungen in unserer Praxis an.

Informieren Sie sich hier über unsere Vorsorge Plus-Leistungen

Zur Optimierung der medizinischen Behandlung bieten wir Ihnen Leistungen an, die über den kassenüblichen Rahmen hinausreichen:

Vorsorge Plus

Wir nutzen für unsere Patienten Medizintechnik auf höchsten medizinischen Standard. Die Untersuchungsergebnisse und Facharztbefunde werden in Ihrer digitalen Patientenakte zusammengeführt und stehen uns jederzeit und an jedem Platz unserer Praxis zur Verfügung, um jeweils die besten Behandlungsmaßnahmen für Sie einleiten zu können.


Kollegiale Zusammenarbeit

Gute medizinische Betreuung lebt nicht nur von unserer individuellen Anstrengung, sondern von der Zusammenarbeit zwischen ärztlichen Kollegen, Therapeuten (Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Logopäden) und dem Personal der ambulanten Pflegedienste, die gemeinsam um Ihre Gesundheit bemüht sind.


Akutlabor

Schnelltest zum Nachweis von Herzinfarkt, Thrombose und Lungenembolie sowie die Bestimmung der Blutgerinnung: Quick bzw. INR Wert. Außerdem führen wir Schnelltestst zum Nachweis von Eisenmangel, Scharlach, Schwangerschaft, Pilzinfektion der Frau, Harnwegsinfekten und Nachweis von Blut im Stuhlgang

Hausbesuche

Hausbesuche sind wichtige hausärztliche Aufgaben zur Begleitung alter und gebrechlicher Menschen und bei schweren akuten und chronischen Erkrankungen, die keinen Praxisbesuch zulassen (siehe auch Palliativmedizin). Durch unsere nicht ärztliche Praxisassistentin (NäPa) Seike Carstensen können wir unsere täglichen Hausbesuche dahingehend kompletieren, um pflegebedürftige Patienten mit chronischen Erkrankungen besser in ihrem häuslichen Umfeld zu betreuen.

Ultraschall

Eine sehr gute Untersuchungsmethode für Kinder und Erwachsene zur Beurteilung von Schilddrüse, Bauchorgane, Nieren, Prostata, weiblicher Organe und Mutterschaftsvorsorge. Echokardiografie oder auch Herzultraschall ist eine schonende Untersuchungsmethode, um die Herzleistung sehr gut zu beurteilen.

Labor

Labordatenübertragung am Tag der Blutabnahme, das heißt, dass die Laborwerte am Nachmittag des gleichen Tages der Blutabnahme zur Verfügung stehen

Notfallmedizin

Umfangreiche notfallmedizinische Ausstattung zur Behandlung von lebensbedrohlicher Krankheitsbilder im Rettungsdienst. Fachkunde Rettungsdienst 1996

Rektoskopie / Endoskopie

Diagnostik und Therapie von Enddarmkrankheiten / Magen- und Darmspiegelungen zur Untersuchung und Behandlung von Beschwerden, bzw. Erkrankungen im Verdauungssystem

Lungenfunktion

Zur Diagnostik und Therapie von Lungenerkrankungen bei Kindern und Erwachsenen

Allergie-Test

Prick-Test zur Behandlung von Heuschnupfen oder allergischem Asthma Bronchiale

EKG

Ruhe-EKG, Lang-Zeit-EKG, Belastungs-EKG, Langzeit- Blutdruckmessung zur Beurteilung und Behandlung von verschiedenen Herz-Kreislauferkrankungen

Ultraschalldoppler

Zur Beurteilung der Durchgängigkeit von Blutgefäßen

Kleine Chirurgie

Versorgung akuter und chronischer Wunden

Audiometrie

Messung zur Beurteilung des Hörens bei Kindern und Erwachsenen.